Gelebte Dynamik – Systeme so lebendig und dynamisch wie moderne Lösungen sein müssen!
lebendig
durch die stete Weiterentwicklung der Kulturszene
durch die steigenden Ansprüche der Anwender
durch die wachsende Vielfalt unterschiedlichster Sammlungsbereiche
durch die verbesserten technischen Möglichkeiten
durch die wissenschaftliche Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten
Mehrwert durch
mehr Effizienz durch benutzerfreundliche Standardmasken und aufgabenorientierte Unterstützung von Arbeitsabläufen
mehr Flexibilität durch individuell anpassbare Erfassungsmasken und Ergebnislisten und mobiles Arbeitenohne Verbindung zum Server
mehr Präzision durch umfangreiche Such- und Auswertungsmöglichkeiten und ausgeklügelte Rechteverwaltung
mehr Offenheit durch die integrierte Verwaltung von multimedialen Daten und die stetige Weiterentwicklung in Kooperation mit Kulturexperten
Präzision und Verlässlichkeit durch
umfangreiche, punktgenaue Suchoptionen (Suche direkt in Eingabefeldern, Volltextsuche, Suche in standardisierten und selbst erstellten Thesauri, Suche mit geographischen Informationen)
Speicherung von Suchkriterien und Suchergebnissen für wiederholte Datenverwendung
Speicherung von Datenänderungen zur Rückverfolgbarkeit von Vorgängen
offen für
internationale Standards wie Dublin Core, OAI Protocol for Metadata Harvesting oder Spectrum
unterschiedliche Datenbanksysteme wie Oracle, Microsoft SQL Server
Einzelplatz- und Mehrplatzanwendung ohne zusätzlichen Programmieraufwand
andere Anwendungen durch offenen Schnittstellendefinitionen im XML-Format
Erweiterungen durch den offenen Aufbau und die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK